Artikelnummer : 1950001.101.1
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 1950001.101.1
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 368740
Ein Blick auf diesen preisgekrönten Ski genügt und es ist klar: Das ist Kunst. Der charismatische Sir Francis Bacon wurde von Eric Pollard inspiriert und für diese Saison mit einem schlankeren Profil und einem leichten, reaktionsfreudigen Cloud Core ausgestattet. Completely redesigned!
Damit wurden ganze 19 Prozent Gewicht gespart. Ein verspielter, stylischer All-Mountain-Ski für ultimativen Fahrspaß!
KONSTRUKTION:
- Sidewall™
- Early Rise™
- Early Taper™
- Thin Tip™
- Fivecut™
- Sintered Base
- Partly Cloudy Core™
- Symmetric Flex™
- Longer Active Edge™
SPECS:
- Waist Width mm: 104
- Length cm: 178, 184, 190
- Shape mm: 135-104-131
- Sidecut m: 17.4 (184cm)
- Stance mm: Eric's Choice -20 / Recommended -60
- Weight: Weight: 2,045 g/ski (186)
- Profile mm: 9-3-9
- (Tip Early Rise-Camber-Tail Early Rise)
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) |
---|
"Die neue Referenz in Sachen Freeski-Bindungen", so der Hersteller stolz. Salomon hat bei der STH2 WTR 16 die Vorderbacken-Konstruktion der bewährten DRIVER-Bindung mit einem Guardian Fersenautomaten kombiniert, um eine Bindung zu bieten, die die geringste Bewegung auf breite Ski überträgt.
Ein niedriges Profil, lange Seitenflügel, eine breite Plattform und das Flex-Interface im Fersenbereich sorgen für hervorragende Impulsübertragung und Abfahrtsperformance auf breiten Ski.
Die STH2 WTR ist mit Salomon Hikingsohlen kompatibel (WTR-Technologie).
'
- Din-Wert: 7 bis 16
- Sohlenkompatibilität mit dem WTR-System (Walk to ride, oder Wechsel zwischen Skifahren und Gehen): Sorgt für leichteres Gehen, ohne Abstriche bei Sicherheit und Leistung zu machen. TÜV-geprüfte Laufsohlen-Kompatibilität.
- XL Pedal (65 mm): Ein fixiertes, breites Pedal sorgt für eine optimale Kraftübertragung vom Skifahrer auf den Ski.
- XL Flügel: vereinfacht das Anziehen des Schuhs: Leichteres und sichereres Anziehen des Schuhs im Pulverschnee. Bessere seitliche Kraftübertragung.
- Oversized Plattform: Die Oversized Plattform (71 mm) bietet maximale seitliche Kraftübertragung.
- 3D Vorderbacken-Driver: Patentiertes Vorderbackenkonzept für multidirektionale Auslöse-Optionen.
- Elastizitätssteigerung: sorgt für eine unvergleichliche Elastizität: optimalen Halt der Bindung und rechtzeitige Auslösung sowie ein geschmeidiges Fahrgefühl.
- Interface Heel Flex: garantiert einen natürliche Skiflex
- Chassis mit niedrigem Profil: Niedrigere Standhöhe für höhere Stabilität und bessseres Feedback vom Gelände.
- Progressive Transfer-Pads: Gleichmäßiges Fahrgefühl durch erhöhte Dämpfung und Toleranz in einer robusten Bindung.
- Freeski Stopper: Selbst zurückziehende Stopper, die auf moderne Skiformen und Fahrtechniken abgestimmt ist. Vermeidet das Hängenbleiben bei Switch-Landungen.
Sie wurde 1996 von Jason Levinthal in den USA gegründet. Die Marke wurde im Juli 2013 von K2 Skis Line, die insbesondere für die Qualität der Teamfahrer bekannt ist, aufgekauft. Große Fahrer wie Eric Pollard, Michelle Parker oder Ashley Battersby haben ihre Laufbahn bei Line begonnen.