Artikelnummer : 0A333000
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 0A333000
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 7524N1.GBA
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) |
---|
Die GRIFFON 13 hat die gleichen Merkmale wie die Jester, ist aber vor allem für jüngere und leichtere Skifahrer optimal ausgelegt. Die Bindung GRIFFON verfügt über ausreißsichere Schrauben und ein zentriertes Schwunggewicht: Die Federn der Vorderbacken sind quer gelagert und die kompakte Konstruktion ermöglicht eine sehr kurze Bindung, was bei allen Arten von Freeride-Turns ideal ist. Empfiehlt sich für Skier mit einer Breite von mehr als 76 mm.
'
- DIN-Werte 4-13
- AFD-Edelstahl: Alle MARKER-Bindungen sind mit einer beweglichen AFD-Vorrichtung (Anti Friction Device) ausgestattet und gewährleisten damit eine extrem präzise Auslösung, die sogar von Schmutz, Schnee oder Eis nicht beeinträchtig wird! Eine genaue Anpassung der AFD auf den jeweiligen Einsatzbereich sorgt für perfekte Funktionalität - egal ob bei Skirennen, für die Nutzung durch Kinder oder auf Skitouren.
- Vorderbacken mit Triple Pivot Elite System: Dieser Vorderbackenaufbau mit DIN/ISO bis Z 18 sorgt für außergewöhnliche Haltekraft beim Freeriding. Die Feder im Vorderbacken ist horizontal positioniert, und der um 5° geneigte Sohlenhalter sorgt für eine maximale Energieabsorption, um die Gefahr einer vorzeitigen Auslösung zu verringern. Eine große Auflagefläche optimiert die Kraftübertragung und ermöglicht eine intensive Beanspruchung. Das Leistungsniveau dieser Vorderbacken vor allem im Verhältnis zu ihrem Gewicht ist durch diese Technologie unvergleichlich.
- Inter-Pivot Heel: Die Inter-Pivot-Ferse bietet beim Freeriding dank der DIN/ISO-Werte von 4-13 eine hervorragende Haltekraft. Der Druck wird direkt an den geneigten Sohlenhalter abgegeben, was zum einen für eine verbesserte Kraftübertragung sorgt, zum anderen ein vorzeitiges Auslösen verhindert.
Gewicht (g) | Gewchtseinheit |
---|
Mehr als 30 Jahre Erfahrung ermöglichen dem Unternehmen INTERSOCKS, dem weltführenden Hersteller von Funktionssocken mit Sitz im italienischen Belluno, Produkte mit Spitzentechnologie und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Inspiriert von der Leidenschaft für Rennen und Wettkämpfe werden die Socken von Nordica schon bald 10 Jahre in Lizenz hergestellt, um High-Performance-Produkte zu bieten.