.
.
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) | Gewchtseinheit |
---|
Identisch mit dem Modell Guide, aber ohne die große Steighilfe.
Federleichte Bindungen aus massivem, hochfestem Flugzeugaluminium, Stahl und Kunststoff.
Steighilfen aus Vollmaterial,2 Positionen durch Drehung mit dem Stock einstellbar. Hochinnovatives Fersenhalter-Rotationssystem: Der Übergang von einer Steighilfenhöhe zur anderen ist ein Kinderspiel. Wie auch immer Ihre Steighilfen gerade eingestellt sind, es ist immer sehr einfach, seinen Stock einzuführen, um den Fersenhalter zu drehen, es geht aber ebenso gut mit der rechten oder linken Hand.
In Abfahrtsstellung befindet sich der Schuh 15 mm über dem Ski, was eine ausgezeichnete Kraftübertragung und hohe Reaktivität während der Fahrt gewährleistet.
Der Vorderhebel ist sehr einfach zu bedienen, auch mit Handschuhen und der Stockspitze.
Auf 30 mm einstellbare hintere Platte, sodass der Verstellbereich 4-5 Größen umfasst.
Abstand der Schrauben entspricht Bindungen der Marke Dynafit.
Dynafit-kompatible Harscheisenhalterungen; die Harscheisen können eingesetzt werden, ohne die Schuhe auszuziehen.
Seiten- und Frontauslösung, Auslösewerte von 5,5 bis 12 DIN.
Diese Bindung verfügt über alle Sicherungen der ISO-Norm.
‘
- "Low Tec"-kompatibel
- Hintere Platte auf 30 mm (4-5 Größen) verstellbar
- Harscheisenhalterungen Dynafit-kompatibel
- Auslösewertert: 5,5-12
- ISO-Norm.
- Einzelgewicht: 330 Gramm (mit Schrauben und Gurt)
Gewicht (g) | Gewchtseinheit |
---|
Technologie und Tradition! Die Geschichte von Ski Trab begann 1946, als Giacomo Trabucchi die ersten Ski aus massivem Holz hergestellt hat. Seitdem hat sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt und ist heute DIE Marke für Tourenski.