Artikelnummer : 7516P1.LAS
Mit den Skiern Freeride SLAP 112 von ZAG können Sie ohne Einschränkungen gleiten. Dieses äußerst vielseitige Modell bietet viele Auswahlmöglichkeiten, um Ihr bevorzugtes Skigebiet und seine Umgebung zu erkunden.
Die Form beinhaltet eine moderate Wölbung unter dem Fuß und einen zweifachen Rocker entsprechend der RX Powder-Konzeption. Das Vorderteil des Skis ist progressiv, um die Verdrängung im Pulverschnee zu erleichtern und das hintere Ende ist kurz, um Ihrem Ski ein Mehr an Kraft und Geschwindigkeit zu liefern.
Aufgrund der Heavy Duty-Technologie können Sie sich auf seine Robustheit verlassen. Der Kern besteht aus einer Verbindung von Pappelholz und Glasfaser. Eine gute Dosis von Flex und Torsion ist so im Angebot enthalten.
Um vor allem Ihre Leidenschaft für das Gleiten und den Berg zu ermutigen, können Sie auf eine optimale Haftung zählen.
Stellen Sie sich dem Pulverschnee wie auch dem präparierten Schnee, damit Ihre sportlichen Tage voll neuer Erlebnisse sind.
- RX Powder: moderater Camber unter dem Fuß und doppelter Rocker: vorn am Ski progressiv und hinten kurz
- Heavy Duty Technologie: Ein Kern aus Pappelholz und Glasfasern (ausgezeichnete Dosis Flex-Torsion) für eine an eine intensive Ausübung des Freeride angepasste Festigkeit
- sehr gutes Gleiten auf Pulverschnee
- optimale Griffigkeit auf hartem Schnee und präparierten Pisten.
Grösse | Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) |
---|---|---|---|---|---|
176 | 139 | 111 | 127 | 19.5 | 3890 |
182 | 140 | 111 | 129 | 21 | 4150 |
Obwohl sie eher auf die Abfahrt ausgerichtet ist, hat die Baron EPF 13 von Marker alle Attribute einer Touring-Bindung: Steighilfen mit 2 Positionen, verstellbarer Vorderanschlag, je nach Schuhtyp (Touring oder Alpin) und die Möglichkeit für neue Messer als Option.
Sie profitiert von allen Vorteilen der EPF Technologie (extended power frame), die die Basisplatte vergrößert und den Platz zwischen den Bohrlöchern um 10mm verlängert, für eine optimale Kraftübertragung auf den breiteren Ski, die Baron EPF 13 profitiert ebenfalls von den neuen Anschlägen und Fersenpunkten.
Zu beachten: Bindungsbreite mindestens 89mm.- Höhe: 36 mm
- EPF - Extended Power Frame
- Steighilfen aus Titan, 7° et 13°
- Vorderbacken Triple Pivot Elite
- AFD Antifriktionsplatte aus Edelstahl, höhenversellbar
- Fersenteil Step In Inter-Pivot
- Backcountry Technologie
Gewicht (g) | Gewchtseinheit | Sohlenlänge |
---|
ZAG wurde 2002 gegründet und ist die Freeride-Marke par excellence.
Die Skier von ZAG wurden für Begeisterte von Begeisterten entwickelt, die ihre ganze Energie für diese besondere Praxis des Skifahrens aufwenden, entstanden aus Freiheit, magischen Gefühlen und schönen Spuren außerhalb der Pisten.
ZAG wendet sich an alle Liebhaber des Pulverschnees, des Skiwanderns, des Anhaltens im Helikopter...aber auch an die anspruchsvollsten Pistenfans.
Die Marke setzt sich mit einer ständigen Innovation durch, damit die Skifahrer den besten Kurs, die beste Geschwindigkeit und das beste Gleiten wählen können, alles unter absoluter Kontrolle und mit absolutem Komfort.
Die Berufung der Skier von ZAG ist es, außerhalb der Piste so viel wie möglich zugänglich zu machen.
Neue, immer innovativere Shapes, angesehene Rider und eine echte Gemeinschaft machen den Erfolg der Marke Seez, heute mit Sitz in Chamonix aus.