Gefiltert nach 20 Produkten
Im Winter wie im Sommer gehört Radunterwäsche zur Garderobe eines jeden erfahrenen Radfahrers. Sie sind aus technischen Stoffen gefertigt, die für den Straßenradsport oder das Mountainbiking geeignet sind, und garantieren einen besseren Wärmekomfort während der Übungen. Auf Ekosport haben Sie also Zugang zu einer großen Auswahl an günstiger technischer Radunterwäsche.
Es gibt verschiedene Arten von Unterwäsche für den Radsport, wie das Lang- oder Kurzarm-Unterhemd und die Radunterhose. Diese technischen Teile werden körpernah getragen, mit elastischem Material und anatomisch engem Schnitt.
Zusammen mit der Radjacke ermöglichen Radunterhemden, den Oberkörper des Radfahrers für Winterfahrten zu bekleiden. Sie werden als Basisschicht (auch Grundschicht genannt) im 3-Lagen-System getragen. Diese dreifache Schicht ist unschlagbar, wenn es darum geht, auf einer Winterradtour warm und trocken zu bleiben!
In den Sommermonaten wirkt das Unterhemd als Wärmesperre. Es verhindert, dass dein Trikot durchgeschwitzt wird und du durch die Feuchtigkeit frierst.
Fahrradunterwäsche ist daher für die Regulierung der Körpertemperatur und den Schweißabtransport unerlässlich. Mit minimalen Nähten garantieren sie absoluten Komfort, unabhängig von dem Ausmass Ihrer Praxis. So haben Sie keine Angst vor einem Sprint oder einem schlammigen Weg, egal zu welcher Jahreszeit!
Die Wahl Ihrer Radunterwäsche richtet sich in erster Linie nach dem Zeitraum, in dem Sie sie tragen wollen. Diese erste Schicht ist sowohl im Winter als auch im Sommer unverzichtbar, da sie vor Kälte isoliert, aber auch den Radfahrer bei intensiven Anstrengungen kühlt.
Wählen Sie in der Sommersaison Fahrradunterwäsche mit leichtem technischem Material . Ein ärmelloses Unterhemd oder mit kurzen Ärmeln ist perfekt.
Wählen Sie eine Mesh-Basisschicht (die berühmte "Wabengewebe") oder Mikrofaser, da dies ideal ist, um während einer Pedaleinheit kühl zu bleiben. Diese Art von Unterwäsche ist gleichbedeutend mit Atmungsaktivität, die das Gefühl von Nässe deutlich reduziert.
Je länger man mit seinem Rennrad fährt, desto mehr sollte man sich für eine perfekte Passform entscheiden, die zwar enger, aber auch viel effektiver ist. Eine gute Kompression sorgt auch dafür, dass Sie sich nach einer anstrengenden Tätigkeit besser erholen können. Beim Mountainbiking ist ein etwas lockererer Schnitt bequemer, um die Bewegung nicht zu behindern.
Im Winter sorgt die lange Radunterwäsche für eine optimale Thermoregulation. Ein Fahrradunterhemd aus Merinowolle eignet sich hervorragend zur Regulierung der Körperwärme, ohne dass man sich Sorgen machen muss, klamm zu werden oder zu riechen. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese weiche Naturfaser auch im Sommer verwendet werden kann, da sie nie zu heiß wird und vor UV-Strahlen schützt.
Synthetische Fasern absorbieren auch Schweiß sehr gut. Sie sind geruchsempfindlicher, aber auch robuster, vor allem Polyester-Radunterwäsche. Das einzige Material, das man für seine Winterradbekleidung komplett meiden sollte, ist Baumwolle.