Ekosport, Die Nr.1 für Outdoor-Sportartikel in Europa
Le n°1 du Sport Outdoor en Europe : Partenaire de la Fédération Française de Ski

Felle

Gefiltert nach 110 Produkten

+ de filtre
Anzeigen :
Sortieren nach :
COLLTEX RACLOIR CHAUFFANT 100W 24 COLLTEX RACLOIR CHAUFFANT 100W 24
5.00 ( 1 )
5.00 ( 1 )
34,90 €
Grösse
Unique
POMOCA FREE 2.0 READY 2 CLIMB 140MM ORANGE 23 POMOCA FREE 2.0 READY 2 CLIMB 140MM ORANGE 23
5.00 ( 1 )
5.00 ( 1 )
194,90 €
Grösse
S
BLACK DIAMOND ULTRALITE MIX STS 125MM 22 BLACK DIAMOND ULTRALITE MIX STS 125MM 22
1.00 ( 1 )
1.00 ( 1 )
179,90 €
124,90 €
Grösse
Unique
COLLTEX SKIN CARE 100% ORGANIC 24 COLLTEX SKIN CARE 100% ORGANIC 24
1.00 ( 1 )
1.00 ( 1 )
19,90 €
Grösse
Einheitsgröße
ATOMIC SKIN 85/86 24 ATOMIC SKIN 85/86 24
169,90 €
Grösse
149 - 157 - 165 - 172 - 179
ATOMIC SKIN 88/89 24 - UNI ATOMIC SKIN 88/89 24 - UNI
169,90 €
Grösse
155 - 162 - 169 - 176 - 183
ZAG POMOCA UBAC 95 24 ZAG POMOCA UBAC 95 24
219,90 €
Grösse
158 - 164 - 170 - 174 - 178 - 184
ROSSIGNOL L2 ESCAPER SKINS 57-61 24 ROSSIGNOL L2 ESCAPER SKINS 57-61 24
199,90 €
Grösse
Einheitsgröße
ROSSIGNOL L2 XV SKINS 24 ROSSIGNOL L2 XV SKINS 24
239,90 €
Grösse
Einheitsgröße
POMOCA EKO 2.0 READY CLIMB 120MM 24 POMOCA EKO 2.0 READY CLIMB 120MM 24
172,90 €
Grösse
XS - S - M - L - XL
GECKO MIX 110MM BLACK 200CM 23 GECKO MIX 110MM BLACK 200CM 23
179,90 €
114,90 €
Grösse
200
POMOCA EKO 2.0 READY CLIMB 110MM 24 POMOCA EKO 2.0 READY CLIMB 110MM 24
162,90 €
Grösse
XS - S - M - L - XL
GECKO FREERIDE 110MM GREEN 200CM 23 GECKO FREERIDE 110MM GREEN 200CM 23
184,90 €
129,90 €
Grösse
200
GECKO MIX 125MM BLACK 200CM 23 GECKO MIX 125MM BLACK 200CM 23
189,90 €
124,90 €
Grösse
200
VOLA TOURING WAX « ANTI BOTTES » 75 ML 24 VOLA TOURING WAX « ANTI BOTTES » 75 ML 24
16,50 €
Grösse
Einheitsgröße
CONTOUR HYBRID MIX 115MM 24 CONTOUR HYBRID MIX 115MM 24
179,90 €
Grösse
S - M - L - XL
COLLTEX KIT HOTMELT TAPE 150MM X 4M 24 COLLTEX KIT HOTMELT TAPE 150MM X 4M 24
31,90 €
Grösse
Einheitsgröße
BLACK DIAMOND ASCENSION NYLON STS 130 MM 23 BLACK DIAMOND ASCENSION NYLON STS 130 MM 23
159,90 €
119,90 €
Grösse
157 - 163 - 169 - 175 - 181
CONTOUR GUIDE MIX 115MM 24 CONTOUR GUIDE MIX 115MM 24
159,90 €
Grösse
S - M - L - XL
COLLTEX ECO SKIN PROOF PRAY 24 COLLTEX ECO SKIN PROOF PRAY 24
16,50 €
Grösse
Unique
MONTANA CUT YOUR SKINS SET 120MM 22 MONTANA CUT YOUR SKINS SET 120MM 22
209,90 €
139,90 €
Grösse
Einheitsgröße

Felle auf Ekosport

Für den Anfang ein wenig Geschichte... Der Ausdruck Fell geht mehrere Hundert Jahre zurück, einer Zeit, in der Skifahrer Robbenfelle benutzten, aber auch Elche oder andere Tiere mit hartem, kurzem Haar. Diese Zeiten sind längst vorbei, zum Glück für die Tiere, und heute verwenden Tourenskifahrer synthetische Felle. Hier sind einige hilfreiche Tipps für den Kauf von Fellen.

Was ist ein Fell?

Vor allem sind Felle für Skitouren gedacht. Sie sorgen wie die Reifen an Ihrem Auto dafür, dass Ihre Skier auf dem Schnee greifen. Es ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal , da es verhindert, dass Sie beim Erklimmen einer Steigung rückwärts abrutschen. Es hat einen Anti-Rückstoss-Effekt, der Ihre Sicherheit gewährleistet, wenn Sie auf den Berg gehen. Es ist derjenige, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Ziel zu erreichen und ohne Probleme an die Spitze zu gelangen, weshalb es notwendig ist, es gut zu wählen.

Ein Fell besteht aus drei Elementen: dem Klebesystem, der Faser und dem Befestigungssystem, um es unter dem Tourenski richtig an Ort und Stelle zu halten. Es ist natürlich die Faseroberfläche, die direkt mit dem Schnee in Berührung kommt, während das Klebesystem die Verbindung mit der Skisohle sicherstellt, letztere enthält Silikon oder Kleber, ein wesentliches Haftelement. Verschiedene Hersteller, wie Gecko, Pomoca oder Colltex, bieten unterschiedliche Systeme und Felle an: aus Mohair, aus synthetischen Fasern oder aus einem Mix aus beidem. Doch damit ist die Auswahl noch nicht beendet, das wäre zu einfach! Es werden verschiedene Befestigungen angeboten: die selbstklebende , die selbstklebende mit Spanner und das selbstklebende Fell mit Spanner und Ferse. Es gibt auch Felle mit und ohne Kleber.

Wie trifft man die richtige Wahl?

Bei den verschiedenen Arten von Fellen ist es nicht immer einfach, sich zurechtzufinden und der Kauf eines Fells kann schnell zu einem Problem werden. Zumal es oft das Zubehör ist, an das man nicht gedacht hat und das man im letzten Moment kaufen muss. Machen Sie sich keine Sorgen! Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen sollen, die richtige Wahl von Fellen zu treffen.

Die verschiedenen Beschichtungen

  • Die Mohair-Felle, die Wolle von der asiatischen Angoraziege, bieten einen unvergleichlichen Anti-Rückstoss-Effekt und ermöglichen eine perfekte Vorwärtsgleitfähigkeit. Der kleine Nachteil ist, dass sich diese Wolle schnell abnutzt und dazu neigt, Schnee in ihren Fasern einzuschließen, wodurch sie schwerer und weniger effektiv wird. Es erfordert eine regelmäßige Wartung, um eine sehr gute Leistung zu erhalten.
  • Synthetische Felle aus Nylon sind besonders langlebig und sehr günstig im Preis. Es ist ein sehr gutes Steigfell, vor allem für Anfänger, da es einen hervorragenden Grip hat, der sehr beruhigend ist. Andererseits zeigt er keine guten Leistungen in Bezug auf das Gleiten nach vorne denn er neigt zur Ansammlung von Schnee in den Fasern.
  • Die -Mix-Felle erhalten die meiste Zustimmung, sie schneiden in Sachen Gleitqualität sehr gut ab und haben einen guten Grip. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Amateure oder erfahrene Skifahrer bestens geeignet. Sie sind auch auf Dauer haltbar, weil solide.

Klebende oder selbstklebende Felle?

Die selbstklebenden Felle ist das häufigste System. Er ist in drei Versionen erhältlich. Dieser wird mit Kleber am Ski befestigt, er begünstigt das Gleiten bei der Abfahrt. Die selbstklebenden Fellen mit einem Spanner besteht aus einer Halterung, die mit einem Gummispanner verbunden ist. So ist das Fell an der Ferse frei, und Sie können sie entfernen, ohne die Schuhe auszuziehen. Dies ist die im Wettbewerb verwendete Variante.

Schließlich hält das selbstklebende Fell mit dem Spanner und an der Ferse mit einem Haken. Der Nachteil dieses Fells ist die Reibung zwischen dem Haken und dem Fell und das Gleiten ist von geringerer Qualität. Die effizienteste bleibt das Fell ohne Klebstoff, das mit der molekularen Saugung arbeitet, es ist aus Silikon oder Acryl und leicht zu pflegen. Es kann mit warmem Wasser gewaschen werden.

Bitte beachten Sie: Die Auswahl Ihres Fells hängt auch von der Länge Ihrer Skier ab. Für einige Modelle gibt es vorgeschnittene Felle, aber die meisten sind auf die Breite zu schneiden, die Sie benötigen. Kalkulieren Sie ein paar zusätzliche Millimeter, um es richtig zu zuschneiden.