Gefiltert nach 110 Produkten
Für den Anfang ein wenig Geschichte... Der Ausdruck Fell geht mehrere Hundert Jahre zurück, einer Zeit, in der Skifahrer Robbenfelle benutzten, aber auch Elche oder andere Tiere mit hartem, kurzem Haar. Diese Zeiten sind längst vorbei, zum Glück für die Tiere, und heute verwenden Tourenskifahrer synthetische Felle. Hier sind einige hilfreiche Tipps für den Kauf von Fellen.
Vor allem sind Felle für Skitouren gedacht. Sie sorgen wie die Reifen an Ihrem Auto dafür, dass Ihre Skier auf dem Schnee greifen. Es ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal , da es verhindert, dass Sie beim Erklimmen einer Steigung rückwärts abrutschen. Es hat einen Anti-Rückstoss-Effekt, der Ihre Sicherheit gewährleistet, wenn Sie auf den Berg gehen. Es ist derjenige, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Ziel zu erreichen und ohne Probleme an die Spitze zu gelangen, weshalb es notwendig ist, es gut zu wählen.
Ein Fell besteht aus drei Elementen: dem Klebesystem, der Faser und dem Befestigungssystem, um es unter dem Tourenski richtig an Ort und Stelle zu halten. Es ist natürlich die Faseroberfläche, die direkt mit dem Schnee in Berührung kommt, während das Klebesystem die Verbindung mit der Skisohle sicherstellt, letztere enthält Silikon oder Kleber, ein wesentliches Haftelement. Verschiedene Hersteller, wie Gecko, Pomoca oder Colltex, bieten unterschiedliche Systeme und Felle an: aus Mohair, aus synthetischen Fasern oder aus einem Mix aus beidem. Doch damit ist die Auswahl noch nicht beendet, das wäre zu einfach! Es werden verschiedene Befestigungen angeboten: die selbstklebende , die selbstklebende mit Spanner und das selbstklebende Fell mit Spanner und Ferse. Es gibt auch Felle mit und ohne Kleber.
Bei den verschiedenen Arten von Fellen ist es nicht immer einfach, sich zurechtzufinden und der Kauf eines Fells kann schnell zu einem Problem werden. Zumal es oft das Zubehör ist, an das man nicht gedacht hat und das man im letzten Moment kaufen muss. Machen Sie sich keine Sorgen! Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen sollen, die richtige Wahl von Fellen zu treffen.
Die selbstklebenden Felle ist das häufigste System. Er ist in drei Versionen erhältlich. Dieser wird mit Kleber am Ski befestigt, er begünstigt das Gleiten bei der Abfahrt. Die selbstklebenden Fellen mit einem Spanner besteht aus einer Halterung, die mit einem Gummispanner verbunden ist. So ist das Fell an der Ferse frei, und Sie können sie entfernen, ohne die Schuhe auszuziehen. Dies ist die im Wettbewerb verwendete Variante.
Schließlich hält das selbstklebende Fell mit dem Spanner und an der Ferse mit einem Haken. Der Nachteil dieses Fells ist die Reibung zwischen dem Haken und dem Fell und das Gleiten ist von geringerer Qualität. Die effizienteste bleibt das Fell ohne Klebstoff, das mit der molekularen Saugung arbeitet, es ist aus Silikon oder Acryl und leicht zu pflegen. Es kann mit warmem Wasser gewaschen werden.
Bitte beachten Sie: Die Auswahl Ihres Fells hängt auch von der Länge Ihrer Skier ab. Für einige Modelle gibt es vorgeschnittene Felle, aber die meisten sind auf die Breite zu schneiden, die Sie benötigen. Kalkulieren Sie ein paar zusätzliche Millimeter, um es richtig zu zuschneiden.