Gefiltert nach 102 Produkten
Die schönen Tage sind wieder da und Sie wollen Ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen? Zu deiner Sicherheit ist ein Helm Pflicht! Berghelme sind für Bergsteigen, Klettern, Klettersteige und Eisklettern konzipiert. Alle Kletter- und Bergsteigerhelme müssen nach EN 12492 zertifiziert sein. Wir liefern Ihnen einige Informationen, die Sie bei Ihrer Wahl unterstützen. Vertrauen Sie uns und zögern Sie keinen Moment länger!
Es gibt zwei Arten der Herstellung und unterschiedliche Materialien: Bei der ersten Methode werden die Hartplastikschale (ABS) und der Liner separat hergestellt und dann zusammengeklebt. Bei der so genannten "In-Mold"-Ausführung werden die beiden Teile während des Formens zu einem Stück verschmolzen. Der Helm ist aus expandiertem Polystyrol hergestellt und mit einer dünnen Kunststoffschicht überzogen. Es hat den Vorteil, dass es leichter und dennoch sehr stabil ist. Andere Produkte haben keine schützende Außenschicht, sondern einen EPP-Schaum. Durch die Hybridkonstruktion sind diese Helme dann flexibler und schützen den Kopf richtig.
Willst du einen Berghelm kaufen, weißt aber nicht, welchen du wählen sollst? Das hängt von der Aktivität in den Bergen und von Ihrem Niveau ab! Ein stabiler und ziemlich schwerer Helm wird für Kinder sein, um sie effektiv zu schützen. Für Kletterer scheint derKletterhelm oder Bergsteigerhelm genau richtig. Ein leichter Helm ist unauffällig und belastet die Halswirbelsäule nicht. Es sollte Sie jedoch vor Felsen und kleinen Steinen schützen, die herabfallen könnten.
In jedem Fall sollte der Kletterhelm an den Seiten und oben verstärkt sein, um sich nicht zu verletzen. Komfort und Sicherheit sind zwei wesentliche Punkte beim Kauf Ihres Bergsteigerhelms. Deshalb sollte man sich auf das Spannsystem konzentrieren, damit der Helm angenehm auf dem Kopf bleibt. Andererseits sind für eine gute Belüftung zu allen Jahreszeiten mehrere Lüftungsstellen erforderlich. Schließlich solltest du es anprobieren, um sicherzugehen, dass es dir passt, da es an deine Morphologie und Kopfgröße angepasst sein sollte.
Sie müssen einen guten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Sicherheit finden, wenn wir Ihnen eine gute Auswahl an Helmen für Ihre vertikale Aktivität vorstellen. Aus ABS gefertigt, sind sie robust und der Schaumstoff sorgt für eine bessere Dämpfung bei einem Sturz. Andererseits empfehlen wir, ein Visier anzubringen, wenn Sie mit einem Eisfall konfrontiert sind. Praktischerweise können einige Mehrzweckhelme mit einer Stirnlampe für die Höhlenforschung ausgestattet werden. Typische Frauenmodelle bieten eine gute Ergonomie und lassen die Haare über den Rücken laufen. Wählen Sie schnell den Berghelm, der zu Ihren Aktivitäten und Ihrem Budget passt!