Ekosport, Die Nr.1 für Outdoor-Sportartikel in Europa
Le n°1 du Sport Outdoor en Europe : Partenaire de la Fédération Française de Ski

Hosenträger

Gefiltert nach 2 Produkten

+ de filtre
Anzeigen :
Sortieren nach :
Anzeigen :
Sortieren nach :
MONS ROYALE AFTERBANG SUSPENDERS BLACK/WHITE 24 MONS ROYALE AFTERBANG SUSPENDERS BLACK/WHITE 24
39,90 €
24,90 €
Grösse
Einheitsgröße

    Skihosenträger: für wen? warum?

    Sie haben es sicher schon bemerkt: Viele Hersteller bieten Skihosen mit Hosenträgern an, auch im Wettkampfbereich. So sind einige Hosen für Kinder oder Erwachsene, zum Beispiel von den Marken Millet oder Salomon S/Lab (High Performance), mit diesem abnehmbaren und elastischen Zubehör ausgestattet. Warum? Müssen Sie Hosenträger kaufen, wenn Ihre Hose keine hat? Die Antwort hängt von Ihren Bedürfnissen ab:

    • Wenn Ihre Skihose zu groß ist, ist es selbstverständlich, dass Sie sie neu einstellen oder eine neue kaufen müssen. Sie können sich für Hosenträger oder einen Gürtel entscheiden.
    • Wenn Sie ein guter Skifahrer sind, brauchen Sie auf jeden Fall eine gute Passform. Beim Freeride, Freestyle, aber auch beim Skitourengehen oder Leistungsskifahren werden Hosenträger dem Gürtel vorgezogen. In der Tat bieten sie einen maximalen Komfort, indem sie natürlich vermeiden, dass die Hose herunterfällt, aber auch, dass sie Sie an der Taille eingeengt werden. So bleibt Ihre Motricity erhalten.
    • Snow- oder Skihosen, die mit integrierten, nicht abnehmbaren Hosenträgern geliefert werden, werden nicht einstimmig akzeptiert. Wenn Sie gerne die Wahl haben und die Hosenträger nicht immer brauchen (z. B. wenn Sie sie zum Skifahren, aber nicht zum Schneeschuhwandern verwenden), entscheiden Sie sich für eine Hose ohne Hosenträger, anstatt sie baumeln zu lassen, was gefährlich sein kann. In diesem Fall können Sie ein Modell mit abnehmbaren Hosenträgern wählen und diese nur dann verwenden, wenn Sie Lust dazu haben.
    • Skihosenträger sind wieder in Mode, nachdem sie jahrzehntelang gemieden wurden.

    Wie wählen Sie Ihre Hosenträger aus

    Es gibt verschiedene Arten: verstellbare elastische Hosenträger mit verschiedenen Systemen, dünn, breit, X oder Y, usw. Weitere Unterschiede bestehen hinsichtlich des Befestigungssystems an der Hose oder am Rücken. Lassen Sie uns zurückblicken. Die Stretch Hosenträger sind der Standard beim Skifahren. Sie optimieren den Komfort, indem sie sich an Ihre Bewegungen anpassen. Es ist jedoch ratsam, sie breit genug und von guter Qualität zu wählen. Andernfalls könnte sich ihre Beständigkeit verringern, da sich das Gummiband mit der Zeit dehnen könnte. Außerdem ist es möglich, dass zu dünne Hosenträger Sie auf den Schultern stören. Die Träger sind immer verstellbar, oft sind es Einheitsgrößen und gemischt, für Erwachsene oder Kinder. In Bezug auf das Einhängesysteme an der Hose, können sie durch Clip oder mit Klettverschluss für Hosen mit Schlaufen sein. Die Hosenträger aus Metall oder TPU sind am weitesten verbreitet und passen auf alle Hosen. Ein weiterer großer Unterschied zwischen den Modellen ist die Art der Rückenunterstützung. Sie können Hosenträger mit 2 Clips auf der Rückseite (also insgesamt 4, X- oder H-Träger) oder nur eines (insgesamt 3, Y-Träger) finden. Die4-Clips-Träger sind perfekt für Sportler, die eine hervorragende Unterstützung benötigen. Was den 3-Clips betrifft, so funktionieren er gut für Menschen mit breiten Schultern und entwickelten Muskeln.

    Wie Sie Ihre Hosenträger einstellen

    Dieses Zubehör ist nur sinnvoll, wenn es richtig eingestellt ist. Wenn Sie sie zum ersten Mal tragen, kann es interessant sein, mehr über sie zu erfahren. Als Erstes sollten Sie Ihr Accessoire vor dem Anziehen auf der Rückseite der Hose befestigen und es gut zentrieren. Ziehen Sie dann die Hose an und ziehen Sie die Träger über die Schultern hoch. Während einige Hosenträger hinten verstellbar sind, sind andere nicht verstellbar. Wenn Sie sie am hinteren Clip einstellen können, achten Sie darauf, dass das Teil, an dem sich alle Gummibänder treffen in der Mitte Ihres Rückens sitzt. Befestigen Sie dann die Clips an der Vorderseite der Hose. Achten Sie dabei darauf, dass sie gut zentriert sind, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden. Sie müssen sie nur noch einstellen. Beachten Sie, dass Skihosen recht hoch, auf Höhe der Taille, getragen werden.