Gefiltert nach 12 Produkten
Unverzichtbar für alle Skiliebhaber, die sich dem Freeriden und dem Skifahren abseits der Pisten verschrieben haben, sollte der Kauf einer Lawinensicherheitsausrüstung nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das kann einen großen Unterschied machen, wenn man in einer Lawine stecken bleibt! Ekosport rüstet Sie aus und bietet Ihnen auf dieser Seite eine Serie von Sicherheitsgeräten, die sich bereits in schwierigen Umgebungen bewährt haben.
Am bekanntesten ist immer noch die Arva-Bake (oder LVS): Sie ist eine Funkkommunikationszelle, die als Sender (damit man gefunden werden kann) oder als Empfänger (um eine vermisste Person zu finden) funktionieren kann. Sie ist in vielen Ski- und Snowboardgruppen, die abseits der Pisten trainieren, obligatorisch und rüstet alle Bergprofis aus. Wenn Sie eine Gruppe begleiten, sollten Sie auch eine Sonde und eine Klappschaufel mitnehmen: Ohne sie ist es oft unmöglich, den verschütteten Skifahrer zu befreien. Die passiven Erkennungsmarken sind weniger kostspielig und werden nur im Notfall gefunden. Sie enthalten keine Elektronik: Die Erkennung des Opfers erfolgt über eine Kupferantenne und eine Diode.
Schließlich können mechanische Geräte diese ersten beiden Ausrüstungsgegenstände ergänzen. Sie erleichtern die Annäherung an den eingeklemmten Skifahrer, indem sie die Retter mit einer Schnur führen. Es gibt mehrere Modelle: Der Lawinenballon zum Beispiel wird oben auf der Tasche getragen und bei Bedarf mit Helium aufgeblasen. Da es leichter als Schnee ist, "schwebt" es über der Strömung und ist für die Retter sichtbar. Mit einem dünnen Seil an der Tasche befestigt, führt er sie leicht zu Ihnen. Der Avalanche-Blitz ist ein ähnliches Gerät. Es wird am Handgelenk getragen und sendet eine Schnur an die Oberfläche, um den Rettern die Arbeit zu erleichtern.
Am bekanntesten ist der Airbag. Es handelt sich um eine kleinen, leichten Rucksack, der es Ihnen ermöglicht, zwei oder drei Gegenstände während Ihres Skitages mitzunehmen und deren Preis erschwinglich bleibt (zwischen 65 und 100 Euro). Sein Hauptvorteil: 2 große Airbags, die sich auf beiden Seiten in Seitentaschen befinden und sich sofort mit Helium aufblasen. Eine Lawine Sie lösen den Airbag aus, und der Rucksack trägt Sie über die Oberfläche, während der Schnee weiter den Hang hinunterrollt. Es ist eine kleine Hilfe, um leichter wieder an die Oberfläche zu kommen und zu vermeiden, dass man unter 2-5 Metern Schnee stecken bleibt.
Ein weiteres praktisches Zubehör ist das Avalung-Gurt ("Lung" für Lunge im Englischen). Es handelt sich um ein Geschirr mit einer kleinen Lufttasche, das mit Hilfe von Riemen, die hinter den Schultern verlaufen, und einem Schlauch, wie er bei Camelbacks verwendet wird, auf der Brust getragen wird. Sie ermöglicht es dem eingeschlossenen Skifahrer, frische Luft zu atmen, indem sie die Luft im Schnee einfängt und die Zufuhr der einzuatmenden Luft von der ausgeatmeten trennt. Diese Art von Zubehör ermöglicht eine Autonomie von mehreren Stunden, während man auf die Ankunft der Hilfe wartet.