Die Geschichte von Alpina begann mit der Gründung der "Alpina Swiss Watchmakers Corporation" durch Gottlieb Hauser und mehrere unabhängige Schweizer Uhrmacher, die als "Alpinisten" bekannt sind. Die 1883 gegründete Alpina Watches hat von Anfang an ihren Willen bekundet, Uhren mit einwandfreier Qualität anzubieten, die für alle Profile geeignet sind. 1938 wurde dieAlpina 4" zur Sportuhr par excellence. Ihr Design basierte auf vier Prinzipien: eine antimagnetische Uhr, stoßfest, wasserfest und aus rostfreiem Stahl. Seitdem ist Alpina, die nie von diesen Designprinzipien abgewichen ist, zur absoluten Referenz für Taucher, Bergsteiger und Abenteurer geworden. Dass Alpina auch heute noch so beliebt ist, liegt daran, dass die Marke nie aufgehört hat, innovativ zu sein, und dabei nie von ihren Ansprüchen an Qualität und Präzision abwich, ohne die Ästhetik zu vernachlässigen. Mehr als eine Marke, Alpina ist zu einer bestimmten Idee der Uhrmacherei geworden.
Alpina ist allen Widrigkeiten zum Trotz sie selbst geblieben Eine Alpina-Uhr muss zuverlässig, präzise, langlebig und ästhetisch sein. Selbst als die Uhrenbranche große Turbulenzen erlebte, die ihre Grundfesten bedrohten, hielt die Marke an ihren Idealen fest, mechanische Uhren von hoher Präzision herzustellen, und blieb unabhängig. Es ist diese Widerstandsfähigkeit, die es dem Unternehmen ermöglicht hat, das Vertrauen der Extremsportler zu behalten und weiterhin Innovationen voranzutreiben, ohne seine Identität zu verlieren.
Seit Anfang der 2000er Jahre wurde Alpina von der Frédérique Constant Gruppe aufgekauft und hat neue Techniken in seine Modelle integriert, die alle in den Werkstätten in Genf, in der Schweiz, der historischen Wiege der Marke, ausgearbeitet und entwickelt wurden. Dieses ständige Gleichgewicht zwischen der Weitergabe und dem Fortbestand eines außergewöhnlichen Know-hows und ständiger Innovation ist das Ass von Alpina.
Liebhaber von Alpina-Uhren könnten Ihnen stundenlang von den Modellen erzählen, die den Rhythmus der Geschichte der Marke bestimmt haben. Zu den heutigen Vorzeigemodellen gehört die AlpinerX Reihe, die aus zwei Kollektionen besteht und den ganzen Geist der Marke in sich trägt. Ein Design, das analoge und digitale Anzeigen kombiniert, ein robustes und raffiniertes Design mit vielen Details und einer Fülle von Funktionen. Die 2018 entwickelte AlpinerX Smart Outdoors ist mit einem Höhenmesser, einem GPS oder auch einem UV-Detektor ausgestattet, die Ihre Uhr in jeder Situation unentbehrlich machen werden. Im Jahr 2020 heißt die neue AlpinerX-Kollektion "Alive" und stellt eine neue Generation von swissmadeverbundenen Uhren dar, da sie mit einem AMOLED-Touchscreen, einem mit Philipps Wearable Sensing entwickelten Herzfrequenzsensor, integriertem GPS, VO2 max-Tracking, neben vielen anderen Funktionen, ausgestattet ist. AlpinerX Alive wird eine echte Komplizin sein, auf die man sich verlassen kann, um einen detaillierten Einblick in den eigenen Lebensstil und die sportliche Leistung zu erhalten.
Alpina engagiert sich ebenfalls für den Erhalt unseres Planeten, indem sie mit der Surfrider Foundation zusammenarbeitet, und kreiert die Linie Seastrong Diver Gyre Automatic, die aus recyceltem Plastik aus den Ozeanen hergestellt wird.
Alpina wurde seit seiner Gründung von der Alpenwelt inspiriert und hat sich schon immer stark für Outdoor-Aktivitäten und Bergsport engagiert. Das Unternehmen hat solide Partnerschaften aufgebaut, die sein Engagement für diese Welt verdeutlichen (Französischer Skiverband, Chamonix Mont-Blanc, ESF von Val Thorens, École Militaire de Haute Montagne...), sowie ein Bergsteigerteam, dessen Athleten und Freunde der Marke, wie Enak Gavaggio, Victor Muffat Jeandet, Victor de le Rue, und viele andere, sich in den schwierigsten Umgebungen bewegen.