Mit dem Burton FLIGHT ATTENDANT Splitboard für Männer reitest du mit einem direktionalen Shape und Camber den Berg hinauf. Es schneidet mit Präzision durch den Pulverschnee oder den Damenschnee. Was ist sein Geheimnis? Eine für das Freeriden optimierte Konstruktion.
Sie schnelle und enge Kurven mit einem Front Rocker und einem Pintail, die für Auftrieb und Flow sorgen. Er bleibt in jedem Gelände ausbalanciert und stabil. Mit ihm kannst du die Luft zerschneiden! Das Burton Freeride Board ist mit der hochentwickelten Balanced Freeride Geometry Technologie ausgestattet. Das Prinzip dahinter? Die Vorspannung wird zurückgenommen und der Krümmungsradius in die Mitte des Stands verlegt, um das gleiche Gefühl wie bei einem Board mit Twin-Shape zu erzeugen.
Und seine verspielte Art wird Fahrer begeistern, die gerne ein paar kleine Tricks in ihre Lines einbauen.
Details
FLIGHT ATTENDANT SPLITBOARDBLACK/WHITE/GREY
Merkmale :
Directional Camber: Vorspannung, die kraftvolle und präzise Schwünge ermöglicht. Der Camber ist sehr griffig und verteilt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge der Kante, was eine kontinuierliche Kontrolle des Griffs ermöglicht. Die Directional Camber bietet einen Nose Entry Rocker und die Camber unter jeder Stütze macht das Snowboard stabil in Hochgeschwindigkeitskurven auf allen Schneearten.
Directional Shape (10 mm Taper): Klassischer Shape mit einer Nose, die etwas länger als das Tail ist, für Auftrieb in nicht-damenhaftem Schnee. Ein tapered Shape ist ein Shape, bei dem die Nose breiter ist als das Tail, was das Ein- und Ausfahren in die Kurve, die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und den Auftrieb verbessert.
Directional: steifer Flex, mehr Pop im Tail und eine etwas weichere Nose, die eine bessere Kontrolle ermöglicht.
FSC Certified Super Fly II 700G Core with Dualzone EGD and Squeezebox: Sehr starker und leichter Holzkern. Holz aus starken Ko-Kräften! Dualzone EGD ist eine Kernkonstruktion, bei der die Holzfasern an den Bindungen und in der Mitte des Boards senkrecht zur Richtung der anderen Teile des Kerns angeordnet sind. Bei der Squeezebox-Konstruktion werden Teile des Boardprofils im Bereich der Bindungseinsätze und zwischen den Bindungen verdichtet oder verfeinert, um die Energieübertragung zu verbessern.
Fiberglass Triax with Carbon I-Beam: Verstärkt den Kern durch einen Carbon-Einsatz zwischen den Bindungen, der für einen besseren Pop sorgt.
Sintered WFO Sohle: Die Sohle hat die Eigenschaft, ultra-absorbierend zu sein, wenn sie gecarvt wird. Gesintertes Finish und verbesserte Haltbarkeit
Technologien :
The Channel: Burtons eigenes Insertsystem, das eine einfache und schnelle Einstellung des Stands und des Bindungswinkels ermöglicht.
Balanced Freeride Geometry: Die perfekte Mischung aus Twin- und Directional-Shapes. Ein zurückversetzter Camber und ein mittiger Radius in der Stance sorgen für das gleiche Gefühl wie bei einem Twin-Shape, obwohl es sich um ein Directional-Shape handelt. Auf den Kanten sind die Kurven scharf und eng, und der Auftrieb und die Manövrierbarkeit sind deutlich spürbar - genau das, was man von einem direktionalen Shape erwartet.
Super Sap Epoxy: widerstandsfähiges Topsheet
Pro-Tip: Nose und Tail sind dünner als der Rest des Boards, um Gewicht und Manövrierfähigkeit zu sparen.
Infinite Ride: Technologie, die es dem Snowboard ermglicht, seine Flex- und Pop-Performance sowie sein Verhalten ein Leben lang so beizubehalten wie am ersten Tag der Nutzung.