Für alle, die regelmäßig kalte Füße bekommen, gibt es eine erstaunliche und unglaubliche Lösung: die beheizbaren Einlegesohlen. Eine beheizbare Ski-Einlegesohle ist eine Einlegesohle, die Ihre Skischuhe von innen beheizt, um Ihre Füße zu wärmen und die durch die Kälte verursachten Unannehmlichkeiten zu bekämpfen. Die Wahl einer beheizbare Einlegesohle ist jedoch eine bewusste Entscheidung und es gibt mehrere Parameter zu berücksichtigen.
Eine beheizbare Einlegesohle ist eine komfortable und ergonomische Einlegesohle, die sich der Morphologie des Trägers anpasst, indem sie sich dem Fußgewölbe anpasst. Wie der Name schon sagt, ist das Prinzip dieser Sohle, den Fuß im Inneren des Schuhs zu wärmen und die Ausübung des Sports angenehmer zu machen. Ihr ganzer Körper wird erwärmt, auch die Extremitäten, da die Wärme kontinuierlich verteilt wird und zusätzlich von Ihrer Ausrüstung zurückgehalten wird, wenn diese für Bergsportdisziplinen geeignet ist. Es ist wichtig zu wissen, dass eine > beheizbare Einlegesohle die Sohle Ihrer Schuhe ersetzt und deshalb ist es wichtig, sie so gut wie möglich auszuwählen, um Enttäuschungen zu vermeiden, wie z.B. eine Einlage, die zu groß für Sie ist oder sich nicht an die Form Ihres Schuhs anpassen kann. Sobald sie eingelegt wurde, müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Sohle machen.
Extremitäten sind die Teile des Körpers, die am meisten unter der Kälte leiden. Eine effektive Erwärmung und Wärmespeicherung ist das A und O. Besorgen Sie sich zuallererst Einlegesohlen in Ihrer Größe und testen Sie diese direkt in den Schuhen, die Sie anziehen wollen. Das Einlegen ist einfach: Schneiden Sie den Liner Ihres Stiefels hinten auf und passen Sie den Schnitt der Sohle an Ihren Schuh an. Bei den Modellen bleibt es Ihnen überlassen. Es gibt alle Arten, jede bietet eine bestimmte Technologie wie Sidas oder Therm-ic. Bei vielen beheizten Einlegesohlen-Modellen können Sie die Intensität der Wärme über eine Fernbedienung steuern, die Sie bequem bei sich tragen können. Andere Modelle sind drahtlos beheizte Einlegesohlen, bluetoothfähig, für Einfachheit und Komfort. Durch die Wahl des Zeitpunkts, zu dem die Einlage mit der Fernbedienung aktiviert wird, können Sie drastisch Batteriestrom sparen und genießen eine viel längere Batterielebensdauer als bei anderen Modellen. Um die Batterien aufzuladen, müssen Sie die Sohle direkt an das Stromnetz anschließen. Achten Sie vor dem Kauf auf die Art der Beheizung der Einlegesohle: eine weiche Beheizung ist für Sportarten wie Skifahren nicht geeignet. Bevorzugen Sie eine Sohle, die in Bezug auf die Leistung substanzieller ist und deren Erwärmung über den gesamten Fuß verteilt ist. Ein Modell mit einer Fernbedienung ist empfehlenswert, wenn Sie Batteriestrom sparen und die Wärmemenge in den Füßen einstellen möchten. Vergessen Sie nicht, dass ein hoher Heizgrad weniger Autonomie bedeutet. Wenn Sie sich schließlich entscheiden, Socken zu Ihrem Mix hinzuzufügen, entscheiden Sie sich für eine etwas kleinere Sohle, um sich Platz zu verschaffen.