Kompressionsstrümpfe

Filtern unter 0 Produkten
Sortieren :
Sie haben sich angesehen 24 Artikel von 0

Kompressionsstrümpfe auf Ekosport

Die oft als modischer Effekt wahrgenommenen Kompressionsstrümpfe haben Vorzüge, die sie als Sportausrüstung bei Sportlern sehr beliebt machen. Aber dann, wozu sind Kompressionsstrümpfe gut? In welchen Kontexten sollte man sie tragen? Woran erkennt man gute Kompressionsstrümpfe? In diesem neuen Abschnitt finden Sie alle Details aus dem Kapitel dieser Sport- und Medizintechnik ?

Kompressionsstrümpfe, warum ?

Im Sport werden Kompressionsstrümpfe immer häufiger eingesetzt, um die Ergebnisse zu steigern und die Regeneration der Kräfte zu beschleunigen. Sie fördern eine bessere Hämodynamik und sorgen für Ihr Wohlbefinden vor und nach körperlicher Aktivität. In der Tat besteht der Fuß aus zwei Venenwegen, die die Blutzirkulation ermöglichen. In bestimmten Situationen kann es bei einigen Personen zu Beschwerden durch Taubheitsgefühle in den Beinen, Erschöpfung oder sogar zu einer Erweiterung der Venen im Laufe der Zeit kommen. Hier kommen Kompressionsstrümpfe ins Spiel, die während und nach dem Sport künstlichen Druck auf die Wade ausüben, um die Blutbahnen zu regulieren. Die Marken Compressport und BV Sport bieten Leistungs Kompressionsstrümpfe an.

Bei welcher Gelegenheit sollten Kompressionsstrümpfe verwendet werden ?

Kompressionsstrümpfe werden in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, sei es während eines Ausflugs in die Luft, während des Trainings oder sogar während einer Erholungsphase. In einem Flugzeug sind die Passagiere die meiste Zeit praktisch inaktiv, was die Hämodynamik erheblich verlangsamen kann. Indem Sie also während eines längeren Fluges Kompressionsstrümpfe anziehen, vermeiden Sie mögliche Unannehmlichkeiten und Gefäßunfälle, die mit Taubheit der Füße zusammenhängen. Während einer sportlichen Aktivität verhindern Erholungssocken, dass Sie plötzlich schwächer werden. Sie erleichtern den Blutrückfluss und fördern die schnelle Erholung nach dem Schlag. Während der Erholungsphase sind diese Strümpfe mit niedriger Höhe von Vorteil, da sie die Wiederherstellung der Kraft aktivieren. Sie verhindern auch Kontrakturen und Asthenie. Um die Vorteile eines Kompressionsstrumpfes zu nutzen, sollten sie jedoch mindestens zwei Stunden nach einem Trailrunning oder Ultra-Trail getragen werden. Wenn Sie Ihre Kompressionsstrümpfe während eines langen Laufs nicht anziehen konnten, vergessen Sie nicht, dies direkt danach zu tun, vor allem, wenn Sie planen weiterhin unterwegs zu sein!

Wie Sie die richtigen Strümpfe auswählen

Von Anfang an ist es am besten, auf Strümpfe mit Nähten zu verzichten. Diese können letztlich Juckreiz auslösen, was Ihren Komfort beeinträchtigen kann. Entscheiden Sie sich dagegen für Stoffe mit elastischen Fasern, die ein unglaubliches Wohlgefühl vermitteln! Achten Sie außerdem darauf, dass die Strümpfe nicht zu schwer ist, da dies ein Zeichen für ein minderwertiges Produkt und somit unbrauchbar ist. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sie leicht zu tragen sind und gut passen. Das heißt, ein schlecht sitzender Strumpf würde nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Außerdem müssen sie eine kapillare und muskuläre Sauerstoffversorgung ermöglichen, vor allem aber einen schonenden Druck auf die Wade ausüben.