Telemark boot

Filtern unter 0 Produkten
Sortieren :
Sie haben sich angesehen 24 Artikel von 0

Skitourengehen ist ein umfassender Sport, der in der freien Natur, abseits der Skigebiete, ausgeübt wird. Diese alpine Sportart ermöglicht es Ihnen, grandiose Landschaften zu genießen und starke Gefühle zu erleben. Auf Ekosport finden Sie die gesamte Ausrüstung für Skitouren: Tourenski, Tourenskischuhe, Stöcke, Bindungen, Steigfelle, Harscheisen, etc. Bei der Auswahl Ihrer Skitourenausrüstung müssen Sie unbedingt Ihr Niveau und Ihre Praxis berücksichtigen (Mehrzweck-Skitouren, Freetouring, Freeride-Ski, Race-Skitouren).

Skitourengehen: eine vielfältige Disziplin mit starkem Aufschwung.

Seit einigen Jahrzehnten zählt das Skitourengehen immer mehr Anhänger. Fernab von Menschenmassen gehen die Tourengeher auf Entdeckungsreise durch die Bergmassive. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Ausdauersport, da 80 % der Zeit einer Tour für den Aufstieg aufgewendet wird. Die Tourenskimarken (Atomic, Rossignol, Fischer, Ski Trab, Black Diamond, Movement, Salomon, Dynafit und viele andere) bieten heute immer leichteres und leistungsstärkeres Material an, das allen Tourengehern Spaß macht. Die Anhänger des Speed-Touring oder Skitourenrennens benötigen eine sehr leichte Ausrüstung, um im Aufstieg eine gute Leistung zu erbringen. Im Gegensatz dazu suchen die Freetourer beim Abfahrtslauf ein Maximum an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Skier sind daher breiter. Schließlich bieten die Marken vielseitiges Skitourenmaterial an, das sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt leistungsfähig ist.

Die Ausrüstung für Skitouren

Zum Skitourengehen benötigen Sie die folgende Ausrüstung:

  • Tourenski, die Sie je nach Ihrer Praxis auswählen sollten ;
  • leichte Tourenskischuhe mit einem Geh- und einem Abfahrtsmodus ;
  • Tourenskibindungen: Tourenskibindungen gibt es in vielen verschiedenen Modellen. Für Speed-Touren können Sie auf Bindungen mit Einsätzen zurückgreifen, während Freetourer eher auf Hybridbindungen setzen;
  • Skitourenstöcke mit einem oder mehreren Teleskopen ;
  • selbstklebende Felle oder Felle mit Spannvorrichtung für den Aufstieg ;
  • Harscheisen für guten Halt auf Abhängen oder gefrorenem Schnee ;
  • ein Lawinensicherheitspaket, das aus einer Schaufel, einer Sonde und einem LVS-Gerät besteht;
  • eine geeignete Kleidung: leicht und atmungsaktiv für den Aufstieg, warm und winddicht für die Abfahrt.

Wählen Sie Ihre Skitourenausrüstung aus

Bei der Auswahl Ihrer Skitourenausrüstung gibt es viele Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, insbesondere Ihre Skitourenpraxis und Ihr körperliches Niveau. Bei alpinen Touren und mehrtägigen Ausflügen ist das Hauptkriterium das Gewicht Ihrer Ausrüstung. Sie können sich für ein Paket mit Race-Tourenski oder Mehrzweck-Tourenski entscheiden. Setzen Sie auf Bindungen mit Inserts und leichte Tourenskischuhe. Wenn Sie eher nach einer Ausrüstung suchen, mit der Sie schwere Geschütze in den Pulverschnee schicken können, setzen Sie auf eine Freetouring-Ausrüstung. Sie ist schwerer, aber dank breiterer Skier, Schuhen mit viel Flex und Hybrid-Tourenskibindungen auch sicherer in der Abfahrt. Anfänger und diejenigen, die sowohl den Aufstieg als auch die Abfahrt genießen, profitieren von einer vielseitigen Ausrüstung, die einen guten Kompromiss in Bezug auf die Leistung bietet. Der Vorteil ist, dass diese Art von Skitourenausrüstung sowohl auf Touren als auch auf der Piste verwendet werden kann.