Bei der Sicherheit im Sport geht es nicht nur um die Praktiken, sondern auch um die Ausrüstung. Auf den Pisten der alpinen Skigebiete sind beispielsweise 10 % der Unfälle Kopfverletzungen, die durch das Tragen eines geeigneten Skihelms vermieden werden könnten. Auf Ekosport finden Sie zahlreiche Sicherheitsaccessoires, mit denen Sie Ihren Sport in aller Sicherheit ausüben können. Für das Skifahren wie auch für das Bergsteigen bieten wir Ihnen Helme, Skibrillen und Sonnenbrillen, Körperschutz oder auch die gesamte Lawinenschutzausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde usw.) an. Für Mountainbiker finden Sie Fahrradhelme, Ellenbogen- und Knieschützer, Rückenprotektoren und Schutzhosen.
Beim Radfahren, Bergsteigen, Skifahren, Snowboarden oder auch Klettern sind Helme und optische Schutzvorrichtungen die grundlegenden Sicherheitsutensilien. Denn Verletzungen am Kopf wie auch an den Augen können dramatische Folgen haben. Um den richtigen Helm für Ihre Sportart auszuwählen, sollten Sie sich unbedingt über den erforderlichen Schutz informieren. Bei Fahrradhelmen gibt es zum Beispiel verschiedene Arten. In der Freizeit reicht ein Straßenradhelm, der den oberen Teil des Schädels schützt. Bei Mountainbike-Helmen wiederum gibt es verschiedene Typen: teilintegrale Mountainbike-Helme, Integralhelme oder Enduro-Helme. Bei den Skihelmen bieten die Einstiegsmodelle den notwendigen Schutz für Anfänger auf der Piste, wogegen ein MIPS-Skihelm ideal für extreme Praktiken ist. Helme für Skitouren sind luftiger. Zum Klettern schließlich gibt es Kletter- und Bergsteigerhelme, die Sie vor Steinschlägen schützen. Im Bereich des optischen Schutzes gibt es Lösungen für alle Sportarten. Sport-Sonnenbrillen der Kategorie 4 sind perfekt für die Berge. Beim Skilanglauf sollten Sie auf ein Ski-Visier setzen. Wenn Sie Snowboarden oder Alpinski fahren, wählen Sie eine Skibrille, die den Lichtverhältnissen angepasst ist. Für das Mountainbiken schließlich gibt es Fahrradmasken.
Bei vielen Extremsportarten ist das Tragen von Körperschutz erforderlich. Beim DH-Mountainbiking, BMX, Trial oder Dirt ist es mehr als ratsam, sich mit guten Protektoren auszustatten, damit Sie sich auf Ihren Spaß und Ihre Leistung konzentrieren können. Die Marken Dainese, Fox, Poc oder auch Scott bieten Körperschutz für Fahrräder wie MTB-Ellenbogenschützer, Rückenschützer, Knieschützer oder auch MTB-Schutzhosen an. Bei der richtigen Auswahl von Mountainbike-Protektoren kommt es darauf an, was Sie fahren. Beim Freeriden und Downhill-Mountainbiken sollten Sie auf steife Protektoren setzen. Für Cross-Country- und All-Mountain-Mountainbiking sind weiche Protektoren ausreichend. Wenn Sie Wintersport betreiben, insbesondere Skirennen, Freeride-Skiing, Snowboarden oder Freestyle, sind gute Protektoren hilfreich, um Verletzungen vorzubeugen. Viele Marken bieten Snowboard- und Skirückenprotektoren an, die man sowohl als Rückenjacke als auch als Rückenprotektor, der unter der Skijacke angezogen wird, findet. Weitere Schutzvorrichtungen beim Skifahren sind Schienbeinschützer (ideal für Slalom), Hand- und Handgelenkschützer (beim Snowboarden), Knieschützer (wenn Sie schwache Knie haben, um der häufigsten Verletzung beim Wintersport, der Knieverstauchung, vorzubeugen) oder auch Skischutzhosen.
Sowohl Skitouren- als auch Freeride-Skifahrer wissen, dass die Gefahr von Lawinen real ist. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, sich mit Lawinensicherheitsausrüstung auszustatten. Ein Lawinensicherheitspaket besteht aus folgenden Teilen: einer Schaufel, einer Sonde und einem LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät). Mit diesen Ausrüstungen können Sie schnell eingreifen, wenn eine Person unter dem Schnee verschüttet ist. Mit dem LVS können Sie die Person orten, mit der Sonde die Tiefe der Verschüttung bestimmen und mit der Schaufel sicherstellen, dass Sie den Schnee unter der Person wegräumen können. Für extremes Freeriden und Solotouren gibt es Lawinenairbags mit verschiedenen Auslösearten. Im Shop finden Sie auch Auslösekartuschen und -sets. Und schließlich ist ein Erste-Hilfe-Kasten ein Muss in jedem Rucksack, egal ob Sie alleine oder mit mehreren Personen unterwegs sind.