Der DMM PHANTOM QUICKDRAW 60CM ist einsehr leichter, effizienter und vielseitiger Klettergurt.
Dank der I-Beam-Konstruktion ist ersehr leicht, insbesondere der Phantom-Karabiner, der nur 28 Gramm wiegt. Dieser Karabiner hat eine kleinere Aussparung in der Tür, um ein Verhaken zu verhindern, und mehr Metall in den Kontaktbereichen, um den Verschleiß zu reduzieren.
Dieser Klettergurt hat auch eine leichte und robuste Dynatec-Schlinge, um sich beim Klettern sicher zu fühlen.
Details
PHANTOM QUICKDRAW 60CMORANGE
Spcificits :
Öffnung: 21 mm
Länge: 60 cm
Gewicht: 76 g
Zertifizierungen: EN12275:2013 B, EN566:2017.
Details:
Ultraleichte Hülle für minimales Gewicht: Die ultraleichten Karabiner sind an einem dünnen Dynatec-Gurtband befestigt, um Hüllen zu schaffen, die das Gewicht minimieren. Diese Ketten eignen sich für alpines Klettern, traditionelle Beobachtung und jedes andere Szenario, bei dem ein minimales Gewicht erwünscht ist.
Mont auf einem 11 mm Dynatec, um geringes Gewicht und Haltbarkeit auszugleichen: Dynatec ist stark und leicht, sodass dünne, flexible Bänder verwendet werden können, um die Karabiner zu verbinden. Eine Schlinge mit einem Durchmesser von 11 mm schafft ein Gleichgewicht zwischen minimalem Gewicht und Haltbarkeit, wodurch leichte Hüllen entstehen, die einer wiederholten Verwendung standhalten können.
Gitterkarabiner für maximale Gewichtsersparnis: Drahtschnüre sind die leichteste verfügbare Art von Türen und eignen sich für traditionelles, alpines und Winterklettern, bei dem ein minimales Gewicht wünschenswert ist. Sie frieren seltener ein und verstopfen weniger mit Eis als Vollbiner, was sie ideal für das Winter- und Alpinklettern macht.
Völlig saubere Nase für mehr Sicherheit: Ein sekundärer Schmiedeprozess erzeugt eine Aussparung in der Nase des Karabiners, die die Türkerbe beherbergt. Dadurch entsteht ein glattes Innenprofil, das verhindert, dass sich Zahnräder, Seile und Leinen verhaken. Das bedeutet auch, dass die Nase des Karabiners breiter als die Tür ist, was vor einem versehentlichen Öffnen der Tür durch Reibung am Fels schützt.
I-Beam-Konstruktion für ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: leichtere Karabiner, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Dies wird durch Warmschmieden erreicht, ein Prozess, bei dem das Metall zu komplexen Formen geformt werden kann, die die Funktionalität verbessern.
Kontrastreiche Farben der Karabiner kennzeichnen die Enden des Seils und des Zahnrads der Schlinge.