Beim Nordic Walking sind Komfort und Sicherheit ein Muss! Deshalb ist es wichtig, sich mit Wanderstöcken auszustatten, die ebenso leicht wie stabil sind. Mit diesem Zubehör für Wanderungen und aktive Spaziergänge können Sie ohne Zweifel kilometerweit gehen, ohne Angst zu haben, auszurutschen. Auf Ekosport finden Sie Nordic Walkingstöcke zum besten Preis, um maximalen Genuss auf der Straße oder auf Wanderwegen zu erleben.
Nordic Walking ist eine Sportart skandinavischen Ursprungs, die mit speziellen Walkingstöcken ausgeübt wird. Dieses beschleunigte Gehen ist in der Tat vom Skilanglauf abgeleitet. Deshalb braucht man zwei stabile Stöcke, mit denen man sich zügig fortbewegen kann.
Alle Muskeln des Körpers werden bei körperlicher Anstrengung beansprucht. Dank Ihrer Nordic Walkingstöcke können Sie die Schwungbewegung Ihrer Arme optimieren und so Ihren Antrieb verbessern und an Geschwindigkeit gewinnen.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Nordic Walker, ein steifer und stabiler Stock ist daher unverzichtbar, um den Ausflug ins Freie zu sichern. Nicht alle Trail- oder Wanderstöcke sind vielseitig und bieten Ihnen nicht die Möglichkeit, Ihr Bestes zu geben. Deshalb sollten Sie sich für einen speziellen Nordic-Walkingstock entscheiden, dessen technische Eigenschaften speziell auf diese Sportart abgestimmt sind.
Es gibt zwei Haupttypen von Stöcken zum Üben von Nordic Walking: Einteilige oder Mehrteilige Stöcke.
Nordic Walker benutzen in der Regel Einteilige Stöcke. Diese bestehen aus einem Rohr. Es ist daher notwendig, von Anfang an die richtige Stockgröße zu wählen. Der Vorteil von Einteiligen Nordic-Walkingstöcken: Sie sind stabiler und weniger anfällig für Vibrationen beim Gehen. Dies ist ideal, um auf relativ flachem Gelände schnell voranzukommen! Obwohl sie für das Nordic Walking hervorragend geeignet sind, können Einteilige Stöcke schnell unhandlich werden, da sie nicht gefaltet werden können.
Die mehrteiligen Wanderstöcke ihrerseits sind faltbar oder ausziehbar. Sie sind sehr vielseitig und erlauben es Ihnen, sowohl in der Ebene als auch in den Bergen zu wandern. Der Stock kann dank eines Verriegelungssystems auf die gewünschte Höhe eingestellt und justiert werden. Wenn Sie auch Wandern praktizieren, ist diese Art von Wanderstock besser für Sie geeignet. Aber vorsichtig, denn je mehr Strähnen Ihr Stock hat, desto zerbrechlicher ist er! Für eine sportliche Aktivität wie Nordic Walking ist diese Art von Ausrüstung nicht geeignet.
Bei der Wahl der Nordic-Walkingstöcke kommt es auf Ihr Niveau an. Wenn Sie Anfänger sind oder nur selten Nordic Walking machen, ist ein Stock mit Aluminiumrohr, Kunststoffgriffen und festen Schlaufen völlig ausreichend. Vorrangig geht es darum, dass Sie sich ausgeglichen und wohl fühlen.
Wenn Sie Fortschritte machen und Ihre Ausflüge ins Freie regelmäßiger werden, können Sie sich für Carbon Nordic Walkingstöcke entscheiden. Kork Griffe können bei längeren Spaziergängen bequemer sein, besonders wenn es heiß ist und man schwitzt. Wenn Sie sich selbstbewusst fühlst, bieten Ihnen die abnehmbaren Schlaufen optimale Bewegungsfreiheit.
Sobald Sie ein hervorragendes Niveau im Nordic Walking erreicht haben, tauschen Sie Ihre Stöcke mit Stahlspikes gegen eine vielseitigere, leistungsfähigere Ausrüstung mit abgeschrägte Wolfram-Spitzen. So können Sie auf jedem Terrain eine extrem widerstandsfähige Ausrüstung genießen.