Die Weite, die Stille, die Natur und ihre Fauna: Schneeschuhwandern findet immer mehr Anhänger. Um für dieses Outdoor-Abenteuer gut gerüstet zu sein, ist die Wahl eines guten Schneeschuhstiefels unerlässlich. Härte, Wärme, Wasserdichtigkeit oder Größe, Ekosport hilft Ihnen bei diesem heiklen Thema.
Für einen Schnuppertest oder eine erste Schneeschuhwanderung könnten Sie Après-Ski-Schuhe tragen und das war's! Sie werden jedoch schnell an ihre Grenzen stoßen. Um sich für Ihre nächste Schneeschuhwanderung richtig auszurüsten, können Sie zwischen drei Schuhvarianten wählen.
Schneeschuhstiefel für kurze Wanderungen bieten im Einstiegsbereich vor allem Halt für den Fuß und einen guten Grip. Trotz hohem Schaft sind sie leicht und angenehm zu tragen, schützen den Fuß und halten ihn warm...
Jedes Schuhmodell wird einen technischen Aspekt mehr betonen als einen anderen. Es liegt an jedem selbst, den Schuh an seine Praxis anzupassen...
THERMISCHE EIGENSCHAFTEN VON WINTERSCHUHEN
Schuhe für Aktivitäten in den Bergen sind in der Regel mit einer Thermomembran ausgestattet...
Beim Schneeschuhwandern, wie auch beim Wandern, schwillt der Fuß unter der Anstrengung an...
DIE GAMASCHEN
Die Gamaschen ermöglichen es, die Verbindung zwischen dem oberen Teil des Schuhs und dem unteren Teil der Hose herzustellen...
Für Schneeschuhwanderungen in den Bergen ist die Wasserdichtigkeit des Stiefels ein wesentlicher Punkt...
Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Wahl einer geeigneten, hochwertigen Ausrüstung...
DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE ZUR AUSWAHL EINES SCHNEESCHUHSTIEFELS: