undefined

WANN SOLLTE MAN SEINE LAUFSCHUHE WECHSELN?

Laufen ist für jedermann zugänglich, aber Sie brauchen trotzdem geeignete Laufschuhe. Aber wenn Sie Ihr erstes Paar gekauft haben, woher wissen Sie dann, wann Sie Ihre Laufschuhe wechseln sollten? Folgen Sie unseren Tipps!


Wodurch verschleißen Laufschuhe?

Selbst wenn Sie in das hochwertigste Modell auf dem Markt investieren, werden Sie Ihre Trainingsschuhe regelmäßig wechseln müssen. Tatsächlich ist es unmöglich, den natürlichen Verschleiß Ihrer Laufschuhe zu verlangsamen, die bei jedem Einsatz durch verschiedene Faktoren auf den Prüfstand gestellt werden:

  • Ihr Gewicht: Je schwerer ein Läufer ist, desto schneller nutzen sich seine Laufschuhe ab.
  • Das Gelände: Die Art des Geländes, auf dem Sie laufen, hat einen Einfluss auf die Nutzungsdauer Ihrer Turnschuhe. Zum Beispiel wird Asphalt weniger aggressiv auf Ihre Laufschuhe wirken als steinige Wege. Auf der anderen Seite wird es mehr Abrieb als Schmutz sein.
  • Die Distanz, die Sie laufen: Natürlich hat die Anzahl der gelaufenen Kilometer einen Einfluss auf den Verschleiß Ihrer Schuhe. Je mehr Sie laufen, desto häufiger müssen Sie Ihre Ausrüstung wechseln.
  • Ihre Gangart: Es gibt drei Arten der Schrittlänge: proniert, überproniert und unterproniert. Wenn Sie ein klassisches Schuhmodell wählen, d.h. eines, das für einen universellen Schritt konzipiert ist, werden Sie es schneller verschleißen, wenn Sie Überpronator ( Antritt auf der Außenseite und Abrollen auf der Innenseite) oder Unterpronator (Antritt und Abrollen auf der Außenseite) sind.

Natürlich können auch die Wetterbedingungen dazu führen, dass Sie Ihre Laufschuhe häufiger wechseln müssen. Regen und Schlamm können das Gewebe Ihrer Laufschuhe aufweichen und Feuchtigkeit in der Innensohle erzeugen, was zu Reibung, vermindertem Tragekomfort und der Notwendigkeit, in neue Schuhe zu investieren, führen kann.

GUT ZU WISSEN: LAUFEN IN ABGENUTZTEN SCHUHEN IST RISKANT!

Ein rechtzeitiger Wechsel der Laufschuhe beugt kleineren Beschwerden wie Blasen und Druckstellen vor, verringert aber vor allem das Risiko von Knöchel-, Knie- und Beckenverletzungen.


Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Laufschuhe zu wechseln?

Jeder Läufer ist anders und es gibt keine Regeln, wenn es darum geht, die Laufschuhe zu wechseln. Zumal es auch auf die Qualität des Materials Ihrer Laufschuhe ankommt. Um Ihre Leistung zu verbessern, werden die Schuhe immer leichter und manchmal auch fragiler. Je nach Hersteller und Modell gibt es einen Richtwert für die Kilometerzahl, nach der Sie Ihre Laufschuhe wechseln sollten, der stark variiert. Für die leichtesten Modelle (zwischen 250 und 300 g) scheint eine Lebensdauer von 500 km angemessen, wobei man oberhalb von 300 g manchmal bis zu 1.000 km mit demselben Paar laufen kann!


Zeichen, auf die Sie achten sollten, um die Laufschuhe zu wechseln

Auf der Mesh-Seite gibt es offensichtliche Anzeichen wie Löcher, die Ihnen sagen, wann Sie Ihre Laufschuhe wechseln sollten. Abnutzungserscheinungen an der Innenseite des Gewebes, insbesondere im Knöchelbereich, sind ein Anzeichen dafür, dass Sie genau aufpassen sollten, da dies schnell zu Blasen führen kann.

Um die Abnutzung der Sohlen zu überprüfen, legen Sie Ihre Laufschuhe flach nebeneinander. Wenn einer von ihnen sich nach außen oder nach innen neigt oder, schlimmer noch, beide, ist es an der Zeit, Ihre Laufschuhe zu wechseln. Generell gilt: Sobald die Unterseite Ihres Schuhs anfängt, glatt zu werden, ist es Zeit, ein neues Paar Laufschuhe zu kaufen, da die Federung weniger effektiv wird. Vergessen Sie nicht, darauf zu achten, wie Sie sich fühlen und auf plötzlich auftretende Muskel- oder Knochenbeschwerden: Diese können durch den Verschleiß Ihrer Schuhe verursacht werden.

Gute Laufschuhe sind das A und O, um jede Trainingseinheit erfolgreich zu gestalten. Vernachlässigen Sie also diesen Faktor nicht und denken Sie daran, Ihre Laufschuhe zu wechseln, sobald sie Verschleißerscheinungen zeigen: Das ist der beste Weg, um unter guten Bedingungen zu laufen!

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEACHTEN SOLLTEN, WANN MAN SEINE LAUFSCHUHE WECHSELN SOLLTE:

  1. Um zu wissen, wann Sie Ihre Laufschuhe wechseln sollten, müssen Sie die Abnutzung des Mesh und der Außensohle überwachen;
  2. Die Anzahl der von Ihnen gelaufenen Kilometer gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wann Sie Ihre Laufschuhe wechseln sollten;
  3. Das Gelände, auf dem Sie laufen, Ihre Gangart und Ihr Gewicht beeinflussen ebenfalls den Verschleiß Ihrer Laufschuhe.