undefined

DIE RICHTIGE LAUFJACKE WÄHLEN

Wir alle würden gerne bei ausreichend warmem Sonnenschein laufen, aber das ist leider unmöglich. Um die Laufschuhe auch bei schlechtem Wetter tragen zu können, ist es wichtig, die richtige Laufjacke zu wählen.


Was ist der Zweck einer Laufjacke?

Sie haben wahrscheinlich schon von der 3-Schichten-Regel gehört. Wenn Sie eine sportliche Aktivität im Freien ausüben, legen Sie eine Basisschicht, eine Isolierschicht und eine Schutzschicht an. Obwohl diese Regel beim Laufen oft ignoriert wird, bedeutet dieses modulare Outfit, dass Ihnen nie zu warm oder zu kalt sein wird. Ihre Laufjacke fungiert als Schutzschicht, d. h. sie schützt Sie vor den äußeren Elementen und bietet gleichzeitig eine gute Atmungsaktivität.

Bevor Sie eine Laufjacke auswählen, ist es wichtig zu wissen, welchen Wetterbedingungen Sie ausgesetzt sein werden. Sie können zwischen einer winddichten Jacke, einer wasserdichten Jacke oder einem Outfit, das beide Funktionen kombiniert, wählen.


Die winddichte Jacke, das Must-have

Selbst wenn Sie nur bei optimalen Bedingungen laufen, brauchen Sie bald eine winddichte Jacke, die beim Laufen sozusagen ein Muss ist. Die Wahl einer winddichten Laufjacke schützt Sie vor Wärmeverlust. Sie ist aus Materialien gefertigt, die den Luftwiderstand begrenzen und gleichzeitig verhindern, dass der Wind in Ihr Outfit kriecht. Ihr Vortrieb wird dadurch erleichtert.


Die wasserabweisende Jacke für leichten Regen

Wenn Sie sich vor ein wenig Nieselregen nicht fürchten, dann sollten Sie eine wasserabweisende Laufjacke wählen. Dank einer speziellen Behandlung perlt der Regen an der Membran ab und Sie bleiben trocken. Das Wasser wird sofort abgeleitet, so dass Sie während Ihres Laufs trocken bleiben.

Damit Ihre Jacke aber bei jedem Ausflug ihre Aufgabe erfüllt, ist es wichtig, ihre wasserabweisende Wirkung durch spezielle Behandlungen zu erhalten. Es ist daher ratsam, alle 5 Waschgänge ein spezielles Spray anzuwenden.


Die wasserdichte Jacke für Läufer, die vor nichts Halt machen

Ob Regen, Sonnenschein oder Schnee, nichts wird Sie davon abhalten, zu Ihrer täglichen Trainingseinheit hinauszugehen. Sie müssen dann eine wasserdichte Laufjacke wählen. Es wird mit einer wasserdichten und atmungsaktiven Membran ausgestattet, um sicherzustellen, dass Sie trocken bleiben.

Eigentlich wäre es richtiger, von einer wasserdichten Windjacke zu sprechen, da diese Art von Kleidung Sie vor starkem Regen, aber auch vor Windböen schützt. Der Wasserdichtigkeitsgrad Ihrer wasserdichten Jacke wird in Schmerber angegeben, einer Einheit, die den Druck misst, den Wasser auf ein Gewebe ausübt. Je höher dieses Maß ist, desto widerstandsfähiger ist die Jacke gegen starken Regen.

GUT ZU WISSEN: AUSWAHL EINER LAUFJACKE BEI SCHLECHTER SICHT

Wenn das Wetter grau wird oder für Nachtläufer ist es wichtig, eine Laufjacke zu wählen, die an die eingeschränkte Sichtweite angepasst ist. Ihre Sicherheit ist wichtiger als Ihre Performance oder Ihr Komfort, daher sollten Sie diesen wichtigen Punkt nicht vernachlässigen und sich für eine Jacke mit retroreflektierenden Komponenten entscheiden, um von Autos gesehen zu werden.

Laufen macht süchtig. Deshalb ist es notwendig, eine Laufjacke zu wählen, mit der Sie bei jedem Wetter rausgehen können. Reicht für die weniger Abenteuerlustigen eine winddichte Jacke aus, kann eine wasserdichte Jacke oder gar wasserdichte Windjacke schnell unverzichtbar werden, um die Leidenschaft jeden Tag auszuleben.

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE BEI DER AUSWAHL EINER LAUFJACKE:

  1. Die winddichte Laufjacke ist unverzichtbar, sobald Sie anfangen, regelmäßig zu laufen.
  2. Wasserabweisende oder wasserdichte Jacke: Um die richtige Laufjacke zu wählen, sollten Sie die Intensität des Regens berücksichtigen, mit dem Sie rechnen.
  3. Mit einer winddichten, wasserfesten Jacke können Sie bei jedem Wetter nach draußen gehen.