Seit einigen Jahren erlebt der Skilanglauf ein Comeback. Um neue Sensationen zu erleben, versuchen sich immer mehr Skiliebhaber im klassischen oder Skating-Langlauf. Damit Sie unbeschwerte Ausfahrten genießen können, verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Langlaufskischuhe auswählen.
Die erste Frage, die Sie sich vor der Wahl Ihrer Langlaufskischuhe stellen sollten, ist die, welche Technik Sie ausüben wollen. Zwar werden sowohl der klassische Skilanglauf als auch das Skating auf präparierten Loipen praktiziert, doch die Technik und die Ausrüstung unterscheiden sich grundlegend.
Beim klassischen Skilanglauf bewegen Sie sich in der gespurten Loipe, die Skier parallel im Wechselschritt, d.h. durch das Vorschieben eines Beines nach dem anderen. Beim Skating bleiben Sie auf der Loipe, benutzen aber den Skaterschritt, d.h. einen seitlichen Vorstoß (wie beim Inlineskaten), der manchmal Ihr Gleichgewicht auf die Probe stellt. Für jede dieser Techniken des Skilanglaufs ist es notwendig, Schuhe zu wählen, die Ihnen Komfort und technische Eigenschaften für perfekt ausgeführte Bewegungsabläufe gewährleisten.
Die klassischen Langlaufskischuhe sollten einen "niedrigen Schaft" haben. Um Ihnen Spielraum und Bewegungsfreiheit im Wechselschritt zu bieten, sind die Schuhe oben nicht eng, so dass sich Ihre Schienbeine ungehindert bewegen können und Ihre Füße effektiven Halt finden. Die Sohle ist flexibel, um den Komfort auch bei langen Ausflügen zu gewährleisten. Abhängig von Ihrem Niveau können Sie Langlaufskischuhe wählen mit bestimmten technischen Eigenschaften, die Sie in Ihrem Leistungsanspruch unterstützen.
Diese Schuhe haben einen hohen Schaft. Um Ihren Füßen perfekten Halt zu bieten und Ihre Stabilität zu verstärken, sind die Schuhe am Knöchel höher und steifer als Langlaufskischuhe. Sie sind außerdem mit einem Bund ausgestattet, der den oberen Teil des Stiefels umfasst und den Halt verstärkt. Bei der Sohle sind die Materialien ebenfalls steifer, um einen besseren Impuls und einen kräftigen Skaterschritt zu gewährleisten. Wenn Sie Anfänger sind, wählen Sie Skating-Schuhe mit guter Wärmeisolierung. Wenn Ihr Niveau sich verbessert und Ihre Ausflüge länger werden, sollten Sie nach Modellen mit höherer Steifheit, aber geringerem Gewicht suchen, um an Geschwindigkeit zu gewinnen und Kraft zu sparen.
Gut zu wissen: Prüfen Sie die Wasserdichtigkeit!
Nichts ist schlimmer als Schnee, der in die Stiefel gelangt. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Langlaufschuhe darauf, dass sie mit einem wasserdichten Material überzogen sind.
Glücklicherweise gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen klassischen Langlaufskischuhen und solche für das Skating. Das erste sind die verbindlichen Normen. Diese 4 Systeme sind bei beiden Schuhtypen zu finden:
Zwischen Skating und klassischem Skilanglauf müssen Sie Ihre Langlaufschuhe wählen. Aber egal, ob Sie Skating oder klassischen Langlauf betreiben, Sie werden die Ausflüge nur genießen können, wenn Sie mit bequemen Schuhen ausgestattet sind!
Die 3 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl Ihrer Skilanglaufschuhe beachten sollten: