undefined

WELCHE SPORTUHR SOLLTE MAN FÜR DAS TRAILRUNNING WÄHLEN?

Trailrunning ist ein anspruchsvoller Sport und um den eigenen Trainingsfortschritt zu beobachten, aber auch um sich inmitten der Natur ungehindert entfalten zu können, ist es wichtig, gut ausgerüstet zu sein. Hier ist unsere Empfehlung, welche Uhr Sie für das Trailrunning wählen sollten.


Die richtige Trail-Uhr für Einsteiger

Wenn Sie gerade erst mit dem Trailrunning beginnen und sicher sind, dass Sie weitermachen werden, müssen Sie keine Trail-Uhr mit unzähligen Funktionen wählen. Eine Cardio-Uhr ist ein guter Anfang, um Ihre Leistungen zu verfolgen und Ihre Herzfrequenz zu überwachen. Um jedoch die Berechnung der zurückgelegten Strecken und die Visualisierung der verschiedenen Routen zu erleichtern, ist eine GPS-Cardiouhr sicherlich die klügste Wahl.

Mit diesen Modellen können Sie nicht nur Ihre Herzfrequenz in Echtzeit verfolgen, sondern dank des GPS-Signals, das sie aussenden, auch Informationen über die gelaufenen Kilometer und Ihr Tempo erhalten.

GUT ZU WISSEN: WARUM EINE SPORT-UHR WÄHLEN?

Wenn Sie Ihre Leistung in Echtzeit kennen, können Sie Ihren Lauf anpassen, um Ihr Ziel zu erreichen. Um jedoch ein Trainingsprogramm entwickeln zu können, das Früchte trägt, ist es ratsam, eine Sportuhr für Trailrunning zu wählen. Damit können Sie alle Ihre Daten mit einer speziellen Anwendung synchronisieren und detailliertere Analysen durchführen.


Auswahl einer Sportuhr für Mittelstrecken-Trailrunning

Jetzt wird es ernst, und wenn Sie anfangen, Trailrunning über mittlere Distanzen (bis zu 60 km) zu praktizieren, gibt es einige Optionen, die sehr interessant werden können. Bei der Auswahl einer Uhr für Mittelstrecken-Trailrunning sollte als erstes die Autonomie geprüft werden: Der Akku muss eine Trainingseinheit von bis zu 7 Stunden durchhalten. Eine genauere Aktivitätsverfolgung ermöglicht es Ihnen dann, die Reaktionen Ihres Körpers während der Anstrengung besser zu kennen. Die Analyse der verbrannten Kalorien, Informationen über Ihr Tempo, eine Nachverfolgung des Schlafes werden somit unschätzbare Informationen für Ihren Fortschritt sein. Eine große Hilfe sind auch die Alarmsysteme per Tonsignal oder Vibration. So können Sie zum Beispiel Alarme programmieren, die Ihnen das Überschreiten einer bestimmten Herzfrequenz oder einer bestimmten Kilometerzahl anzeigen.


Die Ultra-Trail-Uhr, der Race-Assistent

Jenseits von 60 Kilometern betreten wir das Reich des Ultratrails und seiner schwindelerregenden Höhenunterschiede. Die  GPS-Cardio-Uhr wird dann zu einer echten Laufhilfe. Auch hier gilt: Lange Läufe erfordern einen Akku, der leistungsfähig genug ist, um Sie- auf der ganzen Strecke zu begleiten. Wählen Sie also eine Sportuhr für Trailrunning mit einer Akkulaufzeit von mindestens 15 Stunden. Um die Strecke zu bewältigen, benötigen Sie genaue Daten und eine klare Anzeige. Ihre Sportuhr hilft Ihnen dann, Ihr Trainingsprogramm und sogar die Erholungszeiten festzulegen, die Ihr Körper je nach Anstrengung benötigt.

Um Sie auf Ihren Ausflügen zu begleiten und Ihre Routen zu variieren, ist die Kompassfunktion ein großes Plus, mit der Sie sich nach Belieben orientieren können, ohne sich jemals zu verirren. Sie können auch Ihre Tagesroute in Ihrer GPS-Cardio-Uhr programmieren und so von einer Orientierungshilfe profitieren. Außerdem wird es bei einem so hohen Niveau interessant, eine Trail-Uhr mit einem barometrischen Höhenmesser zu wählen.

Tatsächlich ermöglicht dieses Gerät eine viel präzisere Berechnung des Höhenunterschieds als die GPS-Höhenmesserfunktion, und beim Ultratrail ist jeder kleine Meter wichtig. Diese Option, kombiniert mit einem integrierten Thermometer, ermöglicht es auch, die Entwicklung der Wetterbedingungen in Echtzeit zu verfolgen.

GUT ZU WISSEN: WENN DAS WETTER DEM BAROMETRISCHEN HÖHENMESSER STREICHE SPIELT

Um Ihre Höhe zu bestimmen, misst der barometrische Höhenmesser den atmosphärischen Druck des Ortes, an dem Sie sich befinden, und leitet daraus die Höhe ab. Die Modelle, die auch mit einem Thermometer ausgestattet sind, berücksichtigen die Umgebungstemperatur und korrigieren die Messung Ihres Barometers, für das die Referenzwerte von einer Umgebung bei 15°C ausgehen. Wenn jedoch ein Gewitter auftritt, fällt der Druck plötzlich ab und steigt dann wieder an. Es ist daher möglich, dass Ihr barometrischer Höhenmesser einen bestimmten Höhenunterschied registriert, obwohl Sie in Wirklichkeit die Höhe nicht verändert haben.

Alle Outdoor-Läufer werden Ihnen sagen: Die Wahl einer Uhr für Trailrunning ist ein guter Schachzug, um die eigene Leistung zu verbessern. Sie haben nun alle Informationen, um die richtige Wahl zu treffen und in allen Ihren Rennen erfolgreich zu sein.

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEI DER AUSWAHL EINER TRAIL-UHR BEACHTEN SOLLTEN:

  1. Trail-Uhren können viele Optionen haben, die, je nach Niveau, mehr oder weniger notwendig sind;
  2. Es ist sinnvoll, eine Sport-Uhr zu wählen, um Ihre Daten langfristig analysieren und verfolgen zu können;
  3. Trail-Uhren mit einem barometrischen Höhenmesser sind genauer in der Höhenmessung, können aber auch Einschränkungen haben.