Unter den Ausrüstungsgegenständen, die für die Trailers notwendig sind, ist die Jacke ein wesentlicher Bestandteil. Sie können eine leichte Jacke aus weichem Stoff wählen, um sich warm zu halten. Aber um dem schlechten Wetter zu trotzen, brauchen Sie mehr als eine zusätzliche Schicht. Erfahren Sie die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Wahl Ihrer wasserdichten Windjacke beachten sollten, und Sie werden keine Ausreden mehr haben, um bei schlechtem Wetter nicht rauszugehen!
Ob für Sommer, Winter oder Regen, Komfort muss Ihr Schlüsselwort bleiben. Neben der Qualität des Gewebes und der Membran werden sich die folgenden Punkte während Ihres Rennens als echte Vorteile erweisen. Denken Sie beim Kauf Ihrer Trail-Jacke an:
ATMUNGSAKTIVE GEWEBE: WELCHE MESSEINHEIT?
Um die Atmungsaktivität eines Stoffes zu messen, verwenden amerikanische Marken das RET-System, während man in Frankreich von MVTR sprechen. Bei RET gilt: Je niedriger die Zahl, desto atmungsaktiver der Stoff. Das Beste ist, wenn sie niedriger als 6 ist, um eine maximale Feuchtigkeitsabfuhr während einer intensiven Anstrengung zu gewährleisten. In MVTR geht der Bereich von 5.000 (nicht sehr atmungsaktiv) bis 30.000 (ultra atmungsaktiv).
Leicht, kompakt und praktisch, ist sie eine zeitlose Trail-Jacke. Zum einen sind Sie auch bei gutem Wetter nicht vor einer kleinen Brise oder einer Windböe in der Höhe sicher. Andererseits ist die winddichte Jacke ideal, um die Muskeln während des Aufwärmens oder nach der Anstrengung warm zu halten und ein Auskühlen zu vermeiden. Außerdem sollte man sich für ein Modell mit einer wasserabweisenden Behandlung entscheiden, um den ersten Regentropfen zu trotzen.
Somit ist dieses Kleidungsstück multifunktional und schützt Sie in einer Vielzahl von Situationen und Wetterbedingungen. Trotzdem müssen Sie sich bei Regen mit einer wirklich wasserdichten Jacke ausstatten.
Ein bisschen Wasser wird Sie nicht aufhalten? Aber laufen Sie nicht im Regen ohne eine wasserdichte Jacke. Sie hält Sie natürlich trocken, aber sie verhindert auch, dass Sie Wärme abgeben, besonders wenn das Wetter kalt wird. Um die richtige zu wählen, müssen Sie zwei Dinge berücksichtigen. Ihre Jacke muss sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv sein. In der Regel brauchen Sie einen guten Kompromiss zwischen beiden, denn je wasserabweisender ein Produkt ist, desto weniger leitet es den Schweiß ab und umgekehrt. Deshalb sollten Sie Ihre Trail-Jacke entsprechend der Anstrengung (Training oder Rennen), der Dauer und dem Wetter auswählen.
MESSUNG DER WASSERDICHIGKEIT EINES STOFFES
Der Schmerber ist eine Maßeinheit zur Beurteilung der Wasserdichtigkeit eines Gewebes. Je höher die Zahl, desto widerstandsfähiger ist der Stoff gegen Regen. Beachten Sie jedoch, dass je wasserdichter ein Kleidungsstück ist, desto schwerer ist es und desto weniger atmungsaktiv ist es.
Der Laufkomfort wird unweigerlich von der Qualität Ihrer Ausrüstung beeinflusst. Die Trail-Jacke ist da keine Ausnahme. Wählen Sie ein wasserdichtes und atmungsaktives Material für maximale Bewegungsfreiheit und Laufkomfort.
DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEI DER AUSWAHL EINER TRAIL-JACKE BEACHTEN SOLLTEN: